AGB
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge und Leistungen im Rahmen des ADHS Coachings, die zwischen «A-DHS Coaching» Daria Hänggi Spescha und der Coaching-Kundin / dem Coaching-Kunden (im Folgenden Coachee genannt) oder deren gesetzlicher Vertreter abgeschlossen werden. Diese Dienstleistungen umfassen Einzelcoachings und Beratungen, welche vor Ort oder per Telefon durchgeführt werden.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Geschäftsbedingungen der / des Coachees werden nicht anerkannt, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.
2. Vertragsabschluss
Der Vertrag kommt durch die Annahme des Angebots der Anbieterin und die Bestätigung (schriftlich, per E-Mail oder über ein Kontaktformular) durch die / den Coachee zustande.
Vor Vertragsabschluss erhalten beide Parteien alle notwendigen Informationen über Art, Umfang und Ablauf der Coaching-Dienstleistungen. Mit dem Vertragsabschluss erkennt die / der Coachee diese AGB an.
3. Dienstleistungen
Die Anbieterin verpflichtet sich, die vereinbarten Coaching-Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Einhaltung der beruflichen Standards zu erbringen. Der genaue Leistungsumfang der Dienstleistungen wird individuell zwischen der Anbieterin und der / dem Coachee vereinbart.
4. Stornierungsbedingungen
Termine können bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei storniert oder verschoben werden. Bei späterer Stornierung oder unabgemeldetem Nichterscheinen behält sich die Anbieterin das Recht vor, den vollen Tarif der Sitzung zu berechnen.
5. Honorar und Zahlungsbedingungen
Das Honorar und die Zahlungsmodalitäten für die Dienstleistungen werden vorab zwischen Anbieterin und Coachee individuell vereinbart und sind schriftlich im Vertrag festgehalten. Die Dienstleistung kann direkt nach der Sitzung per Twint bezahlt werden oder sie wird in Rechnung gestellt. Rechnungen sind innerhalb von 20 Tagen nach Rechnungsstellung zu begleichen.
Alle angegebenen Preise verstehen sich exklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer, sofern diese anfällt.
6. Vertraulichkeit
Die Anbieterin verpflichtet sich, alle im Rahmen des Coachings erhaltenen Informationen vertraulich zu behandeln. Alle Informationen unterstehen der Schweigepflicht, welche ausnahmslos eingehalten wird. Diese Verpflichtung bleibt auch nach Beendigung des Coachings bestehen.
Informationen werden nur nach Absprache aller Beteiligter und nach Unterzeichnung einer Einverständniserklärung an Drittpersonen weitergegeben werden.
7. Haftung und Gewährleistung
Die Anbieterin übernimmt keine Garantie für das Erreichen bestimmter Coaching-Ergebnisse. Die Anwendung der im Coaching erarbeiteten Strategien und Techniken erfolgt auf eigene Verantwortung der / des Coachee:s. Eine Haftung für nicht erzielte Ergebnisse des Coachings ist ausgeschlossen. Die Anbieterin haftet nur für Schäden, die durch grobe Fahrlässigkeit oder vorsätzliches Handeln verursacht wurden.
8. Widerrufsrecht und Rücktritt
Die Anbieterin verpflichtet sich, die vereinbarten Coaching-Dienstleistungen nach bestem Wissen und Gewissen und unter Einhaltung der beruflichen Standards zu erbringen. Der genaue Leistungsumfang der Dienstleistungen wird individuell zwischen der Anbieterin und der / dem Coachee vereinbart.
9. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ungültig sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
Es gilt ausschliesslich das Schweizer Recht. Für Streitigkeiten aus diesem Vertrag ist ausschliesslich das Recht des Landes anwendbar, in dem die Anbieterin ihren Sitz hat.
Breitenbach, 12. April 2025, Daria Hänggi Spescha